Rund 150 geladene Gäste feierten am 23.1 die durchaus mehr als gelungen Skoda Art Night im Autohaus Scherer. „Mit der Skoda Art Night ist uns etwas Einzigartiges gelungen: Wir bringen Kunst, Kultur und Automobildesign auf eine Weise zusammen, die inspiriert und begeistert“., so Rudi Giering Verkaufsleiter des Autohauses. Neben dem Autoshaus Scherer GmbH, beteiligten sich Skoda, die Burgfestspiele Mayen und die Künstlerin Andrea Grimm an diesem Event.
„Die Idee kam, als ich eine Ausstellung von Andrea Grimm besuchte. Ihre abstrakten Werke haben mich sofort fasziniert, und ich wusste, dass wir etwas gemeinsam umsetzen sollten. Gleichzeitig unterstützen wir als Scherer GmbH die Burgfestspiele schon seit Jahren. Es war also naheliegend, diese Partner zusammenzubringen und eine Veranstaltung zu schaffen, die so vielseitig ist wie ihre Besucher. Unser Ziel ist es, Kunst in all ihren Facetten zu präsentieren – von Andrea Grimms beeindruckenden Gemälden über künstlerische Darbietungen bis hin zum innovativen Design des neuen Skoda Elroq.“, so Giering weiter.
Die zahlreichen Besucher konnten neben der Vorpremiere des neuen Elroqs ein buntes Unterhaltungsprogramm genießen. Rosaly Oberste-Beulmann und Bernd Julius Arens von den Burgfestspielen gaben ihr schauspielerische und gesangliches Talent zum Besten. Alexander May Intendant der Burgfestspiele führte mit viel Charme durch den Abend. Die Jugendgruppe der Burgfestspiele gab unter der Leitung von Michaela Hoffmann eine kleine Showeinlage zum Besten. Ein besonderes Highlight war die Tombola zu Gunsten des Jugendprojektes der Burgfestspiele, bei der Andrea Grimm eines ihrer Werke im Wert von 1.600 gespendet hat. „Ich sehe es als eine gute Möglichkeit meinen Beitrag zu leisten. Kunst und Kultur sind wichtig und ich freue mich, wenn ich helfen kann, sie zu fördern und zu bewahren, so Andrea Grimm. Eine tolle Geste, so sind sich die Veranstalter einig. An diesem Abend konnten so insgesamt 1940 Euro an Losspenden erzielt werden. Eine großartige Summe, die durch die Scherer GmbH, auf insgesamt 2.500 Euro aufgestockt werden konnte.
Michaela Hoffmann, Leiterin des Jugendprojektes der Burgfestspiele konnte es kaum glauben. „Wir sind überwältigt, dass so viel Geld zusammengekommen ist“. Das Geld soll die Jugendgruppe, aktuell 13 Kindern, im Alter von 11- 20 Jahren, bei der Beschaffung von Kostümen, Bühnenbild und Requisite unterstützen. „Wir haben uns auch aktive an der Verlosung beteiligt, weil wir das Bild gerne unsere als Bühnenbild für unsere Aufführung gewonnen hätten, so Hoffmann weiter. Die Gewinnerin des Werkes Frau Leich gab an, das Bild als Leihgabe für die Inszenierung des Sommernachtstraumes, die Premiere startet am 22.8. nach Möglichkeit der Projektgruppe zur Verfügung zu stellen.
Oberbürgermeister Dirk Meid, der zusammen mit Alexander May das Jugendprojekt näher Vorstellte, zeigte sich im Anschluss der Veranstaltung sehr begeistert, „Theaterarbeit mit jungen Menschen ist auch eine Investition in unsere Zukunft. Ich bin sehr dankbar, dass der Jugendclub der Mayener Burgfestspiele durch die Skoda Art Night eine schöne Bühne und eine finanzielle Unterstützung bekommen hat2.
Die Werke von Andrea Grimm sind noch bis zum 7.2 im Autohaus Scherer ausgestellt und können gerne zu den Öffnungszeiten des Autohauses besichtigt werden.